Erste Schritte in CAAT
Test anlegen
Test beginnen
Bevor Sie mit der Bewertung beginnen können, müssen Sie mindestens eine Stichprobe (Seite oder Prozess) zum Test hinzufügen. CAAT unterstützt das Testen nach WCAG-EM (Website Accessibility Conformance Evaluation Methodology).
- Gehen Sie auf die Testübersichtseite (Projekt öffnen).
- Überschrift “Stichproben”
- Link “Stichprobe hinzufügen”

Füllen Sie das Formular auf der Seite “Stichprobe anlegen” aus und speichern Sie das Formular. Sie sehen nach dem Speichern alle Stichproben des Projekts.

Um den Test zu beginnen, gehen Sie über die Brotkrumennavigation (Breadcrumb) zurück auf die Testübersichtseite und klicken Sie auf den Link “Testen beginnen”.
Liste der Prüfschritte
Nachdem Sie auf "Testen beginnen" geklickt haben, öffnet sich die Ansicht der Prüfschritte. Hier können Sie sehen, welche Prüfschritte Sie bereits bewertet haben und wie Sie diese bewertet haben. Sie können an jedem Prüfschritt über den Link “bearbeiten” die Bewertung ändern.

Stichproben in Reitern aufrufen
In der Liste aller Prüfschritte können Sie in der Menüleiste direkt unter der Seitenüberschrift alle Seiten einer Stichprobe in getrennten Reitern des Browsers öffnen.
Wenn dabei nur eine Webseite in einem neuen Reiter geöffnet wird, liegt es vermutlich daran, dass sie Ihrem Browser gestatten müssen, mehrere Tabs zu öffnen. In der Nähe der Adresszeile wird ein Schalter zum Öffnen der Sicherheitseinstellungen angezeigt. Dort können sie die Freigabe gestatten.
Prüfschritte filtern
In der Liste aller Prüfschritte können Sie in der Menüleiste direkt unter der Seitenüberschrift die Prüfschritte nach den Kriterien “nicht bearbeitet”, “nicht erfüllt”, “erfüllt” und “nicht anwendbar” filtern.
Test abschließen und Bericht teilen
Bevor Sie den Bericht teilen, müssen Sie den Status des Tests auf “Abgeschlossen” stellen.
- Testübersichtseite aufrufen (über die Brotkrumennavigation)
- Link “Projekteinstellungen” aufrufen
- Unter der Überschrift “Projekt-Status” den Toggle-Schalter “Abgeschlossen” aktivieren.
- Optional kann ein Erstellungsdatum oder -zeitraum im Feld “Erstellungsdatum” ergänzt werden.
- Drücken Sie auf den Button “Projekt aktualisieren”.

Mitarbeiter einladen
Laden Sie weitere Personen aus Ihrem Team zur Organisation ein:
- Im Kopfbereich den Menüpunkt “Profil: Benutzername” öffnen.
- Den Menüpunkt “Organisationen” auswählen.
- Auf der Seite Organisationen den Reiter “Mitglieder” auswählen.
- Den Button “Einladen” drücken und den Anweisungen folgen.


Die eingeladene Person erhält eine E-Mail und kann sich im System selbständig registrieren.
Eigene Prüfkataloge anlegen
Sie können einen bestehenden Prüfkatalog als Grundlage nutzen oder einen komplett neuen Prüfkatalog anlegen.
Um einen Prüfkatalog anzulegen oder zu bearbeiten, wechseln Sie in das Modul “Katalog Editor”. Dieser ist im Kopfbereich unter dem Menüpunkt “Weitere Links” (Icon mit drei Punkten) zu erreichen.
Damit alle in der Organisation den neuen Prüfkatalog nutzen können, muss der Prüfkatalog zuerst zur Nutzung freigegeben werden.
- Im Kopfbereich den Menüpunkt “Profil: Benutzername” öffnen.
- Den Menüpunkt “Organisationen” auswählen.
- Auf der Seite “Organisationen” den Reiter “Prüfkataloge” auswählen.
- Im Reiter “Eigene Prüfkataloge zur Nutzung freigeben” den Toggle-Schalter aktivieren.

Support
Unsere Hilfeseiten befinden sich im Aufbau. Wir helfen Ihnen gerne über unseren Support. Die E-Mail finden Sie im Kopfbereich der Applikation unter dem Menüpunkt “Hilfe” (Fragezeichen-Icon).
Viel Spaß beim Testen!