Professionelles Werkzeug. Für jede Unternehmensgröße.

Von Solo-Selbstständige bis hin zu Großunternehmen: CAAT bietet faire Modelle für unterschiedliche Anforderungen. 
Jedes Paket enthält jetzt sowohl Funktionen für manuelles als auch automatisches Auditieren.

Nicht nur wir lieben CAAT. 
Diese Teams auch.

Stiftung Pfennigparade
wienfluss
crafting
BFIT Bund
MyAbility
crossnative

Neue Tarife ab Oktober 2025

Solo

500€ / Jahr entspricht 42€ im Monat
Manuelle Audits
10 pro Jahr
Automatische Analysen
500 im Monat
Domains
unbegrenzt
Nutzer*innen
1

Team

1.200€ / Jahr entspricht 100€ im Monat
Manuelle Audits
20 pro Jahr
Automatische Analysen
5.000 im Monat
Domains
unbegrenzt
Nutzer*innen
25

Studio

4.200€ / Jahr entspricht 350€ im Monat
Manuelle Audits
60 pro Jahr
Automatische Analysen
20.000 im Monat
Domains
unbegrenzt
Nutzer*innen
25

Preise exklusive Mehrwertsteuer.

Tarife im Detail vergleichen
 

CAAT live erleben.

Lernen Sie CAAT in einer kostenlosen Online-Demo kennen. In nur 45 Minuten zeigen wir Ihnen und Ihrem Team, wie CAAT funktioniert und wie es den Testalltag deutlich leichter macht.

Entwickelt von Accessibility-Spezialist*innen.
 
Echte Expertise. Mehrwert statt Show.

In CAAT stecken über 20 Jahre praktische Erfahrung. 
Entwickelt für echte Arbeitsabläufe und beim CAAT-Team täglich im Einsatz. 
Erfahre mehr über uns und warum wir CAAT entwickelt haben.

Vollwertiges Werkzeug für manuelle Barrierefreiheit-Audits

CAAT ist eine der wenigen etablierten Profi-Lösungen für manuelle Audits. Praxiserprobt von Spezialist*innen und geschätzt in der Community. Mit barrierefreien Berichten und Backend. Mit CAAT können nicht nur Websites, sondern auch Mobile Apps, Desktop Software und PDF-Dokumente auf Barrierefreiheit getestet werden.

Collage von Screenshots aus dem Katalogeditor

Automatische Audits – die perfekte Ergänzung

Ganze Websites in kürzester Zeit prüfen

CAAT nimmt ihnen Arbeit ab und scannt ihre gesamte Website anhand der Sitemap-XML. 

Jede URL wird mit der bewährten Test-Bibliothek axe-core geprüft.

Unbegrenzt Domains und flexibles Budget

Auditieren sie beliebig viele Domains.
Benötigen Sie ausnahmsweise mehr Analysen im Monat? Kein Problem – zusätzliche 500 Analysen kosten nur 10 €.
Brauchen Sie dauerhaft mehr Kapazität, wechseln Sie einfach in einen höheren Tarif oder sprechen Sie uns an.

PDF-Dokumente finden und prüfen

Unsicher wie viele PDF-Dokumente sich auf Ihrer Website befinden? Und wie viele sind wirklich barrierefrei?
CAAT spürt alle PDF-Dokumente auf Ihrer Website auf und prüft sie automatisch mit PAC.

Illustration mit dem Schriftzug CAAT loves PAC

Das Beste aus beiden Welten

Wir wissen: automatische Audits haben Grenzen. Deshalb können Sie in CAAT manuelle und automatische Audits kombinieren.

Detaillierter Vergleich der Tarife

Funktion Solo Team Studio
Manuelle Audits
Eigene Prüfkataloge 0 25 25
Prüfkataloge inklusive (Konformitätsstandards)

WCAG 2.2, WCAG 2.1, WCAG 2.0, EN 301 549 Web, Nicht-Web Dokumente, Software BIT inklusiv - APP-Test (Deutsch) BIT inklusiv – Softwaretest (Deutsch)

ja ja ja
Kollaboratives Testen ja ja ja
interne Kommentare / Notizen ja ja ja
Bericht-Teilen-Funktion

wahlweise mit Passwortschutz oder mit Depublikationsdatum

ja ja ja
Flexibler Export der Issues

CSV-file für Excel / Jira / GitLab

ja ja ja
JSON Import ja ja ja
Barrierefreier Bericht ja ja ja
Eigene Textbausteine in Berichten ja ja ja
Issue-basierter Bericht

Issue kann mehreren Prüfschritten zugeordnet werden

ja ja ja
Reichhaltiger Texteditor ja ja ja
Eigene Textbausteine in Issues ja ja ja
Bilder, Video und PDF-Anhänge in Issues ja ja ja
Unterschiedliche Benutzerrechte nein ja ja
Whitelabel Bericht Hinweis im Bericht: "Dieser Bericht wurde mit CAAT erstellt" Kein Hinweis Kein Hinweis
Zusätzlicher manueller Test 90 € 90 € 90 €
Automatische Audits
Anzahl Domains / Sites unbegrenzt unbegrenzt unbegrenzt
Statischer Crawler (via Sitemap-XML / URL-Liste) ja ja ja
Dynamic Crawler

🔧 in Planung

nein ja ja
Flexibles Monitoring

🔧 in Planung

wöchentlich, monatlich, vierteljährlich, halbjährlich wöchentlich, monatlich, vierteljährlich, halbjährlich wöchentlich, monatlich, vierteljährlich, halbjährlich
Scan passwort-geschützter Seiten (HTTP Authentifizierung) ja ja ja
Bericht teilen (optional mit Passwortschutz) ja ja ja
Testen von PDF mit axesSense / PAC ja ja ja
Export der PDF-Ergebnisse als CSV für Excel ja ja ja
Websites mit axe-core testen ja ja ja
Testen verschiedener Bildschirmgrößen

🔧 in Planung

ja ja ja
Testen von user flows

🔧 in Planung

ja ja ja
Eigene Regeln

🔧 in Planung

ja ja ja
Zusätzliche automatische Analysen im Monat 10€ je 500 Analysen 10€ je 500 Analysen 10€ je 500 Analysen

Nicht der passende Tarif?

Ihr Team braucht mehr Audits, mehr Analysen, mehr Nutzer*innen oder spezielle Lösungen? 
Wir bieten kundenspezifische Tarife.

Nachhaltig. Fair. Verantwortungsvoll.

Mit CAAT erwerben Sie nicht nur eine Software. Ein stabiles, sozial verantwortliches und unabhängiges Unternehmen ist Teil der Leistung.

CAAT-Logo powered by mindscreen

Fragen und Antworten

Abrechnung und Tarife

Bestandskunde und die neuen Tarife

Die neuen Funktionen der automatischen Audits haben eine Überarbeitung unserer Tarife erforderlich gemacht. 
Für unsere Bestandskunden ist das eine gute Nachricht: 
Ab Oktober werden alle bisherigen Tarife automatisch auf die neuen übertragen

Damit stehen Bestandskunden die automatischen Tests ohne Einschränkung zur Verfügung. Außerdem erhöht sich die Anzahl der inklusiven manuellen Audits und der Preis für ein abgeschlossenes Audit reduziert sich.

Wir bedanken uns herzlich für Ihr Vertrauen – und wünschen Ihnen viel Freude beim Testen!

Gibt es monatliche Laufzeiten?

Leider nein. Alle Tarife haben eine jährliche Laufzeit und werden jährlich im Vorraus abgerechnet. Zusätzliche Manuelle Audits und Analysen werden nachträglich abgerechnet.

Automatische Audits

Was ist eine Analyse?

Eine Analyse entspricht dem Scan genau einer URL oder PDF-Seite.
50 automatische Analysen entsprechen z.B. einer Webseite mit 50 Unterseiten, oder 50 PDF-Seiten.

Kann ich mehr als eine Website automatisch prüfen lassen? 

Ja. Die Anzahl der Websites oder Domains ist unbegrenzt. Sie können so viele prüfen, wie Sie möchten. Die einzige Begrenzung ist die Gesamtzahl der Analysen (Punkte), die in Ihrem Abonnement enthalten sind.

Beispiel: Angenommen, Ihnen stehen 10.000 Analysen im Monat zur Verfügung. Damit können sie auf 10.000 Domains immer nur die Startseite testen oder 10.000 URLs einer einzigen Domain.

Kann ich passwortgeschützte Websites prüfen? 

Ja. Sie können auch geschützte Bereiche prüfen. Beim Anlegen des Tests geben Sie einfach den erforderlichen Benutzernamen und das Passwort an (z. B. bei htaccess-Schutz).

Kann ich Websites in Staging- und Test-Umgebungen prüfen? 

Ja. Ihr monatliches Testkontingent können Sie flexibel auf beliebig viele Websites verteilen. Solange die Seite für CAAT erreichbar ist, können wir sie prüfen.

Manuelle Audits

Was zählt als abgeschlossenes (manuelles) Audit?

Es werden ausschließlich abgeschlossene Audits abgerechnet. 
Erst wenn ein Audit in CAAT als „abgeschlossen“ markiert ist, können Sie den Bericht teilen oder exportieren. Abgeschlossene Audits sind vor nachträglichen Änderungen geschützt. 
Sie können abgeschlossene Audits wieder öffnen für kleine Fehlerkorrekturen und anschließend wieder abschließen. Diese wird nicht zusätzlich berechnet.

Was zählt als reduziertes Audit?

Ein Audit zählt als reduziert, wenn es weniger als zwei Stichproben umfasst oder auf einem Prüfkatalog mit weniger als 30 Prüfschritten basiert. In diesem Fall wird es mit einem Drittel des regulären Audit-Preises berechnet.

Ein Kopie eines manuellen Audits (zum Beispiel im Rahmen eines Re-Test) wird ebenfalls mit einem Drittel des regulären Audit-Preises angerechnet.