CAAT – Testing-Plattform für digitale Barrierefreiheit
Für Accessibility-Profis und Organisationen, die Barrierefreiheit effizient prüfen und nachvollziehbar dokumentieren möchten.
Manuell testen effizient mit CAAT
CAAT unterstützt Sie beim effizientem Erstellen und Dokumentieren manueller Accessibility-Audits. Testen Sie Barrierefreiheit von Websites, Apps, Software und PDF-Dateien zentral an einem Ort.
Websites automatisch prüfen
CAAT analysiert ganze Websites auf Knopfdruck und zeigt alle gefundenen Fehler übersichtlich an. Erhalten Sie klare Umsetzungshinweise und Priorisierungen für Ihre nächsten Schritte.
PDF-Dateien auf Websites prüfen
CAAT inventarisiert alle PDF-Dokumente einer Website und prüft sie automatisch auf PDF/UA-Konformität – powered by PAC (axesSense).
CAAT in Aktion erleben
Das Beste aus zwei Welten
Manuelle Tests sind präzise. Automatisierte Tests sind schnell.
CAAT kombiniert beides: Automatische Scans liefern den Überblick, manuelle Tests die Tiefe.
So entsteht ein vollständiges Bild der digitalen Barrierefreiheit, an einem Ort und in einem Tool.
Automatische Accessibility-Scans
- Prüft komplette Websites in wenigen Minuten – inklusive aller verlinkten PDFs.
- Erkennt Barrieren automatisch und zeigt sie übersichtlich nach Art, Priorität und Änderungshistorie.
- Ideal für Agenturen, Unternehmen und Organisationen, die Fortschritte messen und Barrierefreiheit aktiv steuern möchten.
- Spart Zeit, reduziert manuelle Routinen und schafft Transparenz für Teams und Entscheider*innen.

Alle PDF-Dateien im Blick & automatisch geprüft
CAAT durchsucht Ihre Website, findet alle PDFs und prüft sie auf PDF/UA-Konformität – automatisch, zuverlässig und powered by PAC.
Perfekt, um schnell zu wissen, welche Dokumente barrierefrei sind.
PDF-Barrierefreiheit mit CAAT & PAC entdecken

Professionelles, manuelles Accessibility-Testing
CAAT ist das bevorzugte Tool vieler Expert*innen – entwickelt für präzises und effizientes manuelles Prüfen.
Was manuelle Tester*innen an CAAT schätzen
- Schnelle Dokumentation und Nachverfolgung von Findings
- Vielzahl integrierter Prüfkataloge (z. B. WCAG, BITV, EN 301 549, ATAG, Matterhorn)
- Eigene Prüfkataloge
- Integriertes Review- und Bewertungs-Workflow-System
- barrierefrei Prüfberichte auf Knopfdruck
- Export in Ticketsysteme

Für etablierte Teams und Einsteiger*innen gleichermaßen
Egal ob Agentur, Freelancer*innen oder Accessibility-Audit-Team. CAAT liefert mit den integrierten Prüfkatalogen standardisierte Prüfroutinen.
Nur mit CAAT erstellen Sie eigene Prüfkataloge passgenau für Ihr Team und Ihre Projekte.

Nicht nur wir lieben CAAT.
Diese Teams auch:
Für wen ist CAAT gemacht?
Accessibility-Profis
Perfekt für Expert*innen, die Barrierefreiheit gründlich und professionell prüfen möchten.
- Tiefgehende, manuelle Prüfungen:
Führen Sie detaillierte Accessibility-Tests durch und erstellen Sie professionelle Reports. - Individuelle Prüfkataloge & strukturierte Workflows:
Erstellen Sie eigene Prüfkataloge, verwalten Sie Projekte effizient und dokumentieren Sie Findings nachvollziehbar – alles in einem zentralen Tool.
Agenturen & Organisationen
Ideal für Teams, die Websites und digitale Angebote kontinuierlich barrierefrei halten möchten.
- Automatisierte Accessibility-Scans & Monitoring:
Überwachen Sie Websites und PDFs auf Barrierefreiheit – automatisch, regelmäßig und mit übersichtlichen Reports auf Knopfdruck. - Barrierefreiheit als Qualitätsversprechen:
CAAT hilft Ihnen, Websites dauerhaft barrierefrei zu halten und Kund*innen mehrwertorientiert zu betreuen.
Nachhaltig. Fair. Verantwortungsvoll.
Mit CAAT erwerben Sie nicht nur eine Software. Ein stabiles, sozial verantwortliches und unabhängiges Unternehmen ist Teil der Leistung.
- mindscreen – die Firma hinter CAAT – wirtschaftet seit über 25 Jahren inhabergeführt, schuldenfrei und ohne Exit-Strategie
- Entwickelt von Test-Expert*innen, die CAAT auch selbst täglich einsetzen.
- Ausgezeichnet mit dem Corporate Digital Responsibility (CDR) Award

Lernen Sie CAAT kennen in einer kostenlosen Online-Demo
Erleben Sie, wie sie mit CAAT manuelle Tests effizient durchführen sowie Websites und PDFs automatisch prüfen