Einen Audit kopieren
Nach dem ersten Audit einer Seite wird oft eine erneute Überprüfung angesetzt, um zu verifizieren, dass die gefundenen Fehler behoben wurden.
Dazu können Sie einen bestehenden Audit kopieren. Dabei werden alle Einstellungen, Stichproben und gefundenen Issues dupliziert.
Sie können nun die bestehenden Ergebnisse und Issues durchgehen und aktualisieren.
Anlegen der Kopie
- Rufen Sie die "Projekteinstellungen" auf.
- Unter dem Abschnitt "Projekt Verwalten" finden sie den Button "Projekt kopieren".
Beim Erstellen einer Kopie werden Sie nach einem neuen Namen für die Kopie gefragt. An dieser Stelle müssen Sie einen anderen Namen vergeben, als den des aktuellen Audits.
Nachdem Ihr Audit kopiert wurde, werden sie dorthin weiterleitet und können direkt Anpassungen vornehmen.
Auf der Übersichtsseite des Audits sehen Sie einen Hinweis und eine Verlinkung zu dem Originaltest.
Häufige Fragen
Ich sehe keinen Button zum Kopieren des Audits
Sie können nur dann Audits kopieren, wenn Sie in Ihrer Organisation die Berechtigung haben, neue Audits zu erstellen.
Ich möchte beim Nachtest eine andere Stichprobe testen
Die Kopie des Audits ist losgelöst vom Originaltest. Sie können also wie gewohnt Stichproben löschen und bearbeiten.
Beachten Sie, dass etwaige Issues beim Löschen von Stichproben gelöscht werden, wenn sie keiner anderen Stichprobe zugeordnet sind. Bestehen also dieselben Probleme allerdings auf einer anderen Seite, sollten Sie die Issues möglicherweise vorher aktualisieren.
Ich möchte einen Nachtest eines Nachtests machen
Auch Kopien von Audits können erneut kopiert werden. Ein Bezug zum Originaltest geht hierbei allerdings verloren: Es wird jeweils nur eine Referenz auf den Test erhalten, von dem kopiert wurde.
Mein Audit ist eine Kopie, aber das Original wird nicht verlinkt
Original- und Kopie des Audits können unterschiedliche Bearbeitende zugewiesen bekommen. Nutzende, die den Originaltest nicht sehen dürfen, bekommen keine konkreten Hinweise angezeigt.